Mein Name ist Karina Baumstark und ich gebe seit 20 Jahren leidenschaftlich gerne Nachhilfeunterricht. Ich habe ein offenes Ohr für meine Schüler und ihre Eltern.
In meiner Arbeit unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Lern- und Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern. Viele meiner Klienten stehen vor Herausforderungen wie effektiven Lernstrategien, Organisation und Priorisierung, Verständnisproblemen oder Schwierigkeiten mit Selbstdisziplin und Motivation. Auch Konzentrationsschwierigkeiten und äußere Erwartungen – sei es durch Schule, Eltern, Arbeitgeber oder die Gesellschaft – können den Lernprozess erschweren.
Besonders häufig begegnen mir Themen wie Prüfungsangst, Unsicherheiten bei schulischen oder beruflichen Übergängen und der Umgang mit Veränderungen im sozialen Umfeld. Mein Ziel ist es, individuell passende Strategien zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Erfolge ermöglichen, sondern langfristig zu mehr Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Freude am Lernen führen.
Eltern wünschen sich vor allem eine fachkompetente Lehrkraft, die nicht nur die Noten ihrer Kinder verbessert, sondern auch nachhaltiges Lernen ermöglicht. Ziel ist es, dass das Erlernte langfristig im Gedächtnis bleibt und die Schüler lernen, eigenständig zu arbeiten – sodass sie nach einer gewissen Zeit keine Unterstützung mehr benötigen.
Schüler hingegen legen neben besseren Noten großen Wert auf eine einfühlsame und verständnisvolle Begleitung in einer entspannten Lernatmosphäre. Sie wünschen sich eine Begegnung auf Augenhöhe, ohne das Gefühl, sich für Nachhilfe schämen zu müssen. Lernen soll sich weniger wie eine Pflicht anfühlen, sondern darf auch motivieren und Freude bereiten. Besonders wichtig ist es ihnen, dort abgeholt zu werden, wo sie tatsächlich stehen – und nicht dort, wo sie laut Lehrplan stehen sollten
Mit meiner Erfahrung und meinem ganzheitlichen Ansatz helfe ich dabei, Lernprozesse effizienter, stressfreier und nachhaltiger zu gestalten.
Mit meinem individuellen Ansatz verbinde ich fachliche Kompetenz mit Empathie und schaffe so die Grundlage für nachhaltigen Lernerfolg.